Engstligenalp – Winteregg – Engstligenalp, 29. – 30. Januar 2022
Mit dem ersten Bähnli gings am Samstagmorgen auf die Engstligenalp, viel Gepäck im Rucksack um uns in den Möglichkeiten nicht einzuschränken. Einzig sicher war dass wir am Abend in der Winteregg sein wollten. Nach sehnsüchtigen Blicken auf die guten Eisfälle oben angekommen haben wir uns ein weiteres mal überlegt, wie stark vereist der Wildstrubel wohl ist. Gleichzeitig haben wir gesehen dass Richtung Steghorn die Verhältnisse relativ gut sein könnten, und haben uns hierfür entschieden.
Kurze Zeit später waren wir dann auch schon vor der etwas steilen Traverse unterhalb des Steghorns, wo wir dank den Harscheisen relativ okei durchkamen. Dennoch haben wir an den sehr eisigen Stellen die Spur mit dem Pickel etwas aufgekratzt, was das Gehen deutlich vereinfachte für die Nachfolgenden.
Kurze Zeit später kamen wir in die Steilstufe, wo wir die Gstältli und das Seil montiert haben, die Skier aufgebunden und hochgekraxelt. Das vorhandene Fixseil war etwas am falschen Ort über die Felsen hoch angefroren und half nicht sonderlich viel… Ohne grosse Probleme erreichte ich rasch die erste Eisenstange und konnte meine beiden Kollegen super im Nachstieg hochsichern. Ab da im kurzen Seil bis auf die Krete hoch, wo wir uns im herrlichen Sonnenschein ein beinahe windstilles Plätzchen gebaut hatten und ein Sandwich genossen.
Nach der Mittagsrast gings noch kurz aufs Steghorn hoch, um bei der super Aussicht noch auf den Gipfel anzustossen und dann rasch wieder aus dem Wind raus.
Die Abfahrt war super, erstaunlich gute Verhältnisse gefunden.
Nach dem Lämmerensee noch einmal aufgefellt hoch richtung Rote Chummi, und gegen 1730 Uhr waren wir dann auch bei der bereits schön vorgewärmten Hütte!
Nach dem guten Risotto, welches doch auch etwas Höhenmeter mitgemacht hatte, waren wir dann doch bald im Bett.
Am nächsten Morgen gings dann nach Frühstück und etwas Putzen los richtung Rote Totz,
wo wir immer knapp dem steigenden Nebel entkommen waren. Von da richtung Tällisee und über den Chindbettipass zurück zur Engstligenalp. Auch hier hatten wir wieder sehr gute Schneeverhältnisse!
Stefan Morgenthaler