Jubiläumswanderung 10. Etappe Saas Almagell – Almagellerhütte vom 31.08.22 / 01.09.22 (Schlussetappe)
Mit der Ankunft in unserer wunderschönen SAC Almagellerhütte haben wir gemeinsam das gesteckte Ziel von Spiez zur Hütte mit Bravour erreicht. Die 10. und demzufolge letzte Etappe unserer Jubiläumswanderung startet um 08:36 Uhr am Bahnhof Spiez. Mit dem Zug bis Visp und weiter mit einem Extra Bus direkt bis Saas Almagell Dorf. Bevor es los geht gönnen wir uns noch einen Kaffee mit Gipfeli im Restaurant Monte Moro in Saas Almagell. Einen Dank an Katherina für die Kaffee und Gipfeli Spende.
Gemeinsam in einer Kolonne marschieren wir hinauf bis zur Almagelleralp. Nach einer Zwischenpause weiter unten bei der Brücke über den Leebach gibt es hier im Älpli Gelegenheit etwas zu trinken und zu essen. Ab hier wandern wir geteilt auf beiden Hüttenwegen „normal Route, oder GIW hinauf zur Hütte. Oben kommen nur freudige Gesichter an, haben wir doch gemeinsam das Ziel der Jubiläumswanderung von Spiez zur Almagellerhütte mit Freude erreicht. Zum Teil verhüllt uns der Nebel die gewaltige Aussicht auf die gegenüberliegenden 4000er. Doch zwischendurch wurde der Blick offen.
Nach der gegenseitigem Gratulieren und Zimmerbezug erwartet uns vor dem Nachtessen ein Apéro gespendet durch die Hüttenwartsfamilie Anthamatten, besten Dank. Bald danach wird uns ein sehr gutes Nachtessen serviert. Ebenfalls zu uns gesellte sich Kurt Steiner mit seiner Lebenspartnerin, sie sind vor uns privat zur Hütte gelaufen. Gemeinsam wird nach dem Nachtessen zusammen gesessen und diskutiert, viele Geschichten gibt es zu erzählen. Ein ganz grosses Merci an Hansruedi, er hat zu seinem Geburtstag sämtliche Getränke übernommen. Ich gratuliere allen Teilnehmenden für die grosse Leistung, die sie erbracht haben auf all den 10 Etappen. Viele habe die ganze Strecke absolviert und einige organisierten sich privat um Teilstrecken nachzuholen. Die zweite Gruppe mit Hainz und Heidi war ebenfalls auf allen Etappen unterwegs.
Ein Teil der Gruppe (8 Personen) entschloss sich am Tag danach über den Zwischbergenpass 3286m nach Zwischbergen Bord 1358m zu wandern. Der andere Teil der Gruppe wanderte über die Almagelleralp zurück ins Tal. Der Weg ins Zwischbergental zog sich in die Länge, ab dem Zwischbergenpass kaum Wegspuren, viel Geröll und Steine und die Unterlage immer etwas in Bewegung. Der Mittelteil im Grünen viel besser aber zum Teil steil und unten im Tal dem Bach Grossus Wasser entlang ziemlich lang. Umso mehr freuten wir uns auf ein kühles Bier im Bord. Mit dem Ruf Bus ging es zurück nach Gondo und weiter heimwärts nach Spiez.
Ich danke Allen für die Teilnahme am Jubiläumsmarsch.
Der Tourenleiter Chrögu