Klettersteig Jegihorn 3206m, 27. Juli 2022
Zum Znüni um 09:00 Uhr nehmen wir schon Platz an einem Tisch auf der Weissmieshütte, nach einem Kaffee und einem Gläschen Orangensaft marschieren wir los quer durch die Moräne zum Einstieg des Klettersteiges. Helm auf und gut angeschnallt nehmen wir den höchst gelegenen Klettersteig der Westalpen in Angriff. Die Bezeichnung Panoramaklettersteig trägt er zurecht, der Ausblick auf die umliegenden 4000er ist grandios.
Je höher wir stiegen desto näher und eindrücklicher rückt die Dreiseilbrücke ins Bild. Bei der Verzweigung zur Dreiseilbrücke teilen wir uns auf, Vier bevorzugen die Dreiseilbrücke und zu Dritt geht’s über die Normalroute zum Gipfel. Kurz vor dem Gipfel kommen die beiden Eisenwege wieder zusammen, so erreichen wir gemeinsam das Gipfelkreuz. Alle haben es mit Bravour geschafft, auch wenn es den einen oder anderen Kraftakt brauchte.
Nach der Gipfelrast geht es über Blocksteine und Geröll wieder Talwärts. Auf diesem Abschnitt ist nochmals Trittsicherheit und gute Konzentration gefragt. Ab Punkt 2738 ist dann das steile Stück geschafft, weiter geht es auf einem angenehmen Wanderweg zur Station Kreuzboden.
Jetzt haben alle einen kühlen Drink verdient auf der Terrasse lassen wir nochmals die Eindrücke durch die Köpfe gehen. Einen grossen Dank an Alle die Getränke gespendet haben.
Um ein Erlebnis reicher treten wir die Heimreise an. Merci allen Teilnehmenden für den tollen Tag.
Der TL Chrögu