Klettersteig Via Farinetta vom 16. August 2023

Ersatztour anstelle des Klettersteiges Mittaghorn und Britanniahütte 2 Tage. (nur eine Anmeldung). Nach der Ankunft in St-Laurent ging es gleich los der Salentse entlang zum Einstieg der Via Farinetta.

Die Kantonalbank Wallis hat dort eine Gedenktafel von Joseph-Samuel Farinet angebracht, ausgerechnet für einen Falschmünzer. (1885 – 1880) Der 1. Teil beginnt mit einer kurzen felsigen Stufe mit auf und ab auf erdigen Pfaden und über eine 20m lange Dreiseilbrücke, wo der Klettersteig richtig beginnt. Eine weitere Seilbrücke folgt, schliesslich steigt man links neben einem kleinen Wasserfall dem ersten Ausstieg entgegen. Dort entscheidet sich ein Teilnehmer diesen Ausstieg zu nehmen.

Die restlichen Teilnehmer nahmen den zweiten Teil in Angriff mit atemberaubenden Tiefblick in die Schlucht. Durch einen Stollen in dem früher Wasser floss erreichten wir eine kurze Leiter ca. 75m unter der Passerela à Farinet. Durch die Senkrechte Wand mit überhängenden Stellen geht es weiter rechts der weissen Friedenstaube (von Hans Erni geschaffen) zum zweiten Ausstieg. Zwei Teilnehmer wählten diesen Ausstieg.

Ein Teilnehmer zog weiter und erkletterte den oberen schwierigen Teil bis zu dessen Ausstieg. Der Klettersteig ein Abenteuer wert. Gemeinsam machten wir bei der Brücke eine Pause bevor wir nach Montagnon absteigen. Es war sehr warm, die Sonne drückte, der Durst immer grösser. Schliesslich konnten wir in Riddes dem Durst entgegen wirken. Besten Dank an Walter für die Getränkeübernahme. Gratuliere allen für ihre Leistung am Steig.

Der TL Chrögu

zurück