Lötschenlücke, 13. April 2022
Um 5.55 Uhr Abfahrt in Spiez bis Grindelwald Terminal, dann mit dem Eigerexpress bis Eigergletscher und mit der JB aufs Jungfraujoch.
Nach dem Gestältli anziehen und Kaffe/Nussgipfel starteten wir um ca 9 Uhr draussen, um bei ziemlich harten Verhältnissen rassig bis auf den Konkordiaplatz hinunter zu fahren. Nach dem Felle montieren nahmen wir den gemütlichen Aufstieg auf die Lötschenlücke in Angriff, die wir nach drei Stunden erreichten.
Hier oben genossen wir unsere Zwischenverpflegung und einen „Gipfeltrunk“ aus derm kleinen Fläschli des Schreibenden.
Die Abfahrt gestaltete sich dann in der oberen Hälfte des gut zugeschneiten Langgletschers bei Sulzschnee recht passabel. Die untere Hälfte war dann bei zunehmender Wärme ein Kraftakt, so
richtig Frühling halt. Die Fahrt ab der Fafleralp über die Strasse hinunter bis Blatten war dann wieder ein Genuss mit zwei kurzen Stellen auf Lärchennadeln.
Zuletzt landeten wir voller Berfriedigung, dass alles gut gegangen war, im Restaurant Breithorn zum Schlusstrunk. Glücklich waren auch die drei jungen Hondricherfrauen, die zum ersten Mal die Lötschenlücke machten und sich bei unserer „Seniorengruppe“ wohl fühlten.
Herzlichen Dank und grosses Lob allen Teilnehmenden, weil es trotz nicht ganz einfachen Verhältnissen ausser zwei kleinen Absitzern keine Stürze gab.
Konrad Schüpbach