Rinderhorntour, 12. – 13. August 2023
Wir sind am Samstag 12.08.23 um 14 Uhr am Parkplatz der Sunnbüelbahn gestartet zu unserem Tagesziel, der Sektionshütte Winteregg. In der gemütlichen Stube haben wir den gemeinsamen Abend genossen und die finalen Planungen für die Tour vorgenommen. Da am Nachmittag um 14 Uhr für den nächsten Tag Gewitter gemeldet waren haben wir uns für einen frühen Start entschieden.
Motiviert sind wir also am Sonntag 13.08.23 im Schein der Stirnlampen über die Spittelmatte, vorbei am Schwarenbach bis zum Daubensee marschiert. Auf dem Weg zum Rindersattel haben wir die Sonnenaufgangsstimmung genossen. Die apere und steinige Schlüsselstelle nach dem Gletschersee, wo sich früher noch der Gletscher über den Grat zog (3197 hm), haben wir schon um 08:00 Uhr erreicht.
Nach einer kurzen Pause haben wir uns angeseilt und durch das lockere Geröll einen Weg zum Gipfelgrat gebahnt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich als sehr trittsicher gezeigt. Erst kurz vor dem Gipfel mussten wir Schneefelder queren, die bereits gespurt und weich waren. Um 09 Uhr konnten wir uns am Rinderhorn über den schnellen und reibungslosen Aufstieg beglückwünschen.
Zum z’Nüni sind wir wieder auf 3197 hm abgestiegen. Das sehr brüchige und instabile Geröll konnten wir dieses Mal deutlich besser vermeiden, weshalb wir nicht lange auf unser Käsebrot warten mussten. Gestärkt sind wir anschliessend bis zum Schwarenbach abgestiegen, wo wir unsere Tour bei einem Kaffee Revue passieren liessen.
Zum Aufräumen in der Winteregghütte haben alle zusammengeholfen und wir sind gemeinsam mit der Sunnbüelbahn abgefahren.
Die Verhältnisse waren ausgezeichnet, trotz Schneefall und kaltem Wetter der Tage vorher waren keine Steigeisen nötig. Durch den frühen Start konnten wir uns alle nötige Zeit für den Aufstieg nehmen, der deutlich schneller voranging als geplant. Durch und durch war es eine tolle Tour, mit sehr motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern, gutem Wetter und entspanntem Beisammensein.
Aline Wultschnig