Skitour Wistätthorn 2362m, 05. Februar 2025

Ich übernahm den Tipp von Konrad, die Tour auf dieser Route zu planen. Mit dem ÖV ab Spiez und der Gondelbahn auf den Rinderberg, so starteten wir zu unserer Tour. Das Wetter wolkenlos und sonnig mit angenehmen Temperaturen.

Ab der Bergstation Rinderberg zogen wir die Felle auf und liefen auf den Gandlouenegrat. Felle wieder abschnallen und abfahren über den Grat zum Parwengesattel bis hinunter zur Undere Zwitzeregg. Felle wieder montieren, in angemessenem Tempo ging es weiter über die Fläche zum Mattebärgli und schliesslich hinauf zum Gipfel des Wistätthorn. Zwischendurch gab es Trinkpausen und Kleiderwechsel, die Sonne zeigte bereits ihre Wirkung. Auf dem Gipfel gönnten wir uns eine Essenspause und genossen die herrliche Aussicht. Fast an jeder Flanke waren Skispuren auszumachen.

Nun stand uns die lange Abfahrt hinunter nach St. Stephan bevor. Der Schnee war wechselhaft, zum Teil etwas Windharsch, dann feste Unterlagen und auch Pulver war dabei. Gespannt waren wir, wie weit hinunter noch Schnee liegt und fahrbar ist. Erstaunlicherweise konnten wir bis auf die Höhe von 1140m abfahren. Dabei galt es, einige Male die Strasse zu überqueren, mit oder ohne Ski. Den letzten Teil ging es dann zu Fuss der Strasse entlang zum Bahnhof St. Stephan. Es hätte durchaus noch Passagen gegeben, die noch fahrbar gewesen wären.

Mit dem Zug fuhren wir bis Zweisimmen, jetzt war es höchste Zeit einen Drink zu genehmigen. Danke Rosmarie für die Übernahme der Getränke. Es war eine schöne und längere Tour an einem wunderbaren Tag. Merci Allen, die dabei waren.

Der TL Chrögu

zurück