Gitzifurgggu – Leukerbad, 6. April 2022
In Absprache zwischen dem Tourenobmann und Paul Wittwer wurde die Tour am Montagabend wegen erheblicher Lawinengefahr und durchzogenem Wetter abgesagt. Zudem hat Paul Wittwer eine starke Erkältung eingefangen und eine Durchführung war für ihn verständlicherweise nicht möglich. Da aber der Lawinenbericht und die Wetterprognosen von Stunde zu Stunde besser wurden, entschloss sich Konrad nach Rücksprache mit Paul für die Übernahme der Tour. Herzlichen Dank Koni.
In gemütlichem Tempo gings mit geschulterten Skis in 20 Minuten zum Hockenhorngrat. Die anschliessende Abfahrt zum Lötschenpass war trotz Schneemangels aber dank einer guten Ratracspur ein erstes Highlight.
Natürlich liessen wir es uns nicht nehmen, in der Lötschenpass-Hütte Kaffee und Kuchen zu kosten. Der anschliessende steile Aufstieg zur Gitzifurggu war auch ohne Harscheisen problemlos zu schaffen. Einzig die teilweisen «Fellstogle» wegen der doch schon grossen Wärme waren etwas lästig. Auf eine grössere Verpflegung auf dem Gitzigrat verzichteten die Meisten, da doch bei diesem Passübergang ein frischer Wind blies. Die Mittagsrast wurde weiter unten an einem «hilben» Plätzli nachgeholt.
Die anschliessende Abfahrt war ein einziger Genuss. Anfangs wie auf Watte. Ganz kurz etwas Windharst, aber gut fahrbar. Dann ein Stück eher etwas hart und ruppig und anschliessend schönster Sulzschnee bis nach Leukerbad. Auf den letzten Schneeresten mit kurzen aperen Stellen fuhren wir zu unserem bekannten Pisten-Beizli auf Lompera oberhalb Leukerbad. Bei diversen Getränken, inklusive Johannisberg, genossen wir die wärmende Sonne. Obschon die Wirtin erklärte, dass die Abfahrt nach Leukerbad noch problemlos befahrbar sei, mussten wir doch noch einige apere Stellen queren.
Mit Gelächter beobachteten wir zwei Stürze von Teilnehmern, welche ausgerechnet auf diesen versumpften aperen Stellen Stürze produzierten. Vermutlich werden Morgen die Waschmaschinen für verdreckten Rucksäcke, Hosen und Hemden auf Hochtouren laufen.
Herzlichen Dank Konrad für deine Initiative und die gute und umsichtige Führung. Paul, dir gute Besserung.
Urs Hofer