Tourenbericht Senioren Niesengrat bis Mäggisserehore, 19. Juli 2023

Kurz vor Sechs Uhr musste leider Sämi Schär seine Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen absagen. Gute Besserung von uns allen.

Um 06.00 Uhr wurde die Gruppe am Bahnhof durch Otto Meier (Mitglied der Radsportfreunde Spiez) mit dem Vereinsbus abgeholt und mit gekonnter Fahrt auf den Oberniesen transportiert. Die von unserem Tourenchef angekündigten Zäune auf dem letzten Teilstück zum Oberniesen fanden wir glücklicherweise nicht vor (bloss ein Draht).

In gemächlichem Tempo, fast alle in sich gekehrt ob der unsicheren Wetterlage und wohl auch ob der  bevorstehenden Gratbewältigung, starteten wir Richtung Chessibödi und zum Einstieg. Gerade noch rechtzeitig konnten wir an einigermassen sicherem Ort das in den Wetter-Apps nicht angekündigte Gewitter an uns vorbei ziehen lassen. Einige schwere Regentropfen befeuchteten den Grat trotzdem noch, so dass der Einstieg auf den Grat entsprechend vorsichtig angegangen werden musste. Alle bewältigten aber die erste (klettersteigähnliche) Hürde bravourös.

Die Fortsetzung der Tour über das Fromberghore, den Drunengalm, das Standhore, das Steinschlaghore, über das Tschipparällehore zum Tagesziel Mäggisserehore erfolgte weitgehend planmässig ohne besondere Ereignisse, abgesehen von einigen kleineren Blessuren.

Eindrücklich war vielerorts die sehr schöne Blumenpracht, die Chrögu und Georg in ihren Statusmeldungen widergaben. Aber auch die Wetterkapriolen waren interessant. Auf der ganzen Tour begleitete uns ein zügiger Westwind, was dazu beitrug, dass die Diemtigtalerseite stets nebelfrei war, während auf der Kandertalerseite mit zunehmender Wärme der Nebel teilweise bis zum Grat hochstieg und zu fast saunaähnlichen Verhältnissen führte.

Nach der Mittagsrast auf  einem windgeschützten Podest auf dem Mäggisserehore folgte der sehr steile Abstieg auf die Mäggisseregg. Dort angekommen waren sich wohl alle einig – es wäre schade gewesen, wenn die Tour infolge unsicherer Wetterbedingungen abgesagt worden wäre.

Fast gleichzeitig trafen wir dort auf unseren Bus mit Fahrer Otto. Vor der Abfahrt genossen wir noch den aus Sicherheitsgründen erst hier ausgeschenkten Gipfeltrunk in Form von Wein und/oder Bier.

Gekonnt und sicher wurden wir anschliessend zum Bahnhof Spiez geführt.

Allen Teilnehmern herzliche Gratulation zur Meisterung dieser recht anspruchsvollen Tour. Dem Fahrer Otto Meier ein grosses Dankeschön für seinen Einsatz und der Allianz Versicherung für den Gutschein für die Benützung des Vereinsbusses.

Franz Weibel

zurück