Tourenbericht Senioren Skitour Bürglen, Mittwoch 15.Februar 2023
Wer früher bei der Unteren Gantrisch Hütte eingetroffen war, kam in den Genuss eines Kaffes, obschon das Restaurant offiziell Ruhetag hatte. Der Wirt versprach, dass wir am Nachmittag ebenfalls einkehren könnten, wenn wir ab zirka 15.00 Uhr zurückkehren würden.
Der Aufstieg erfolgte in gemütlichem Tempo bei angenehmer Temperatur und leichtem Wind an der Chummlihütte vorbei. Bei der Schlüsselstelle vor dem Morgetenpass trafen wir eine sehr gute Spur an, so dass wir problemlos mit angeschnallten Skis und Schneeschuhen den Pass erreichten. Bei einer kurzen Verpflegungspause an der wärmenden Sonne sitzend, genossen wir den Znünihalt auf dem Pass. Die anschliessende Hangquerung bis auf den Grat erfolgte teilweise über apere Stellen. Nun trennten wir uns von den zwei Schneeschuhläuferinnen Hanna und Rosmarie, welche sich an den Abstieg mit einem Abstecher zum zugefrorenen Gantrischseeli machten.
Beim letzten Aufstieg zum Gipfel war der Schnee Mangelware Diverse Passagen erfolgten über braune Grasnarben.
Belohnt für den etwas unkonventionellen Aufstieg wurden wir auf dem Gipfel mit einer prachtvollen Rundsicht auf fast sämtliche Walliser Gipfel inklusive des Matterhorns und sogar des Mont Blancs. Im Norden waren die Sicht auf das Mittelland und die Jurakette für einmal nebelfrei.
Bei der anschliessenden Abfahrt bis zum Morgetenpass war die Suche nach einer fahrbaren Passage auf Schnee die grosse Herausforderung. Dort, wo noch Schnee lag, gelangen aber doch etliche ansprechende Sulzschneeschwünge. Sicherheitshalber wurden im obersten Bereich unterhalb des Morgetenpasses die Skis geschultert. Anschliessend konnten fündige noch einige Pulverpassagen aufspüren. Weiter unten gings recht ruppig, aber gut fahrbar über den festgefahrenen Schnee zur Gantrischhütte, wo schon die beiden Schneeschuhläuferinnen auf uns warteten.
Da wir schon kurz nach 13.00 Uhr dort eintrafen und der Wirt nicht auffindbar war, genehmigten wir den Schlusstrunk im Skiliftbeizli auf der Wasserscheide.
Alles in allem eine noch lohnende Tour bei guten Verhältnissen, welche aber ohne weiteren Schneefall bald nicht mehr gemacht werden kann.
Urs Hofer