Tourenbericht Senioren Troneggrat, 07. März 2024
Die ursprünglich auf den Mittwoch geplante Tour auf das Schnierenhörnli konnte infolge Schneemangel nicht programmgemäss durchgeführt werden. Die Ersatztour auf den Ammertenspitz musst dann wetterbedingt auf den Donnerstag verschoben werden. Grosse Neuschneemengen von Dienstag auf Mittwoch verschärfte dann die Lawinensituation auf erheblich. Deshalb wurde auch auf die Ammertenspitz-Tour verzichtet und auf die Troneggrat-Tour ausgewichen.
Der Aufstieg erfolgte durch den tiefen, allerdings recht leichten Pulverschnee über die teilweise bewaldeten Hänge Richtung Sylweng. Einige Verschnaufpausen erleichterten den Anstieg. Die Vorfreude auf eine wunderschöne Pulverschnee-Abfahrt motivierte alle. Deutlich sichtbar waren Schneerutsche aus den obersten Hangpartien, weshalb der letzte Abschnitt auf den Grat mit Sicherheitsabständen bewältigt werden musste.
Oben angelangt, genossen wir ein herrliches, tiefwinterliches Alpenpanorama. Auch die wärmende Sonne trug zum angenehmen Grathalt bei. Trotzdem entschlossen wir, nach einem halbstündigen Halt uns für die Abfahrt vorzubereiten. Bereits die ersten Kurven zeigten uns, wie rasch sich der Schnee durch die intensive Sonneneinstrahlung verändert hat. Der Schnee wurde zunehmend pappig. Zusammen mit der grossen Neuschneemenge führte das zu recht anspruchsvollem Tiefschneefahren. Die Hänge waren teilweise fast zu wenig steil um noch vernünftig vorwärts zu kommen. Einige, glimpflich abgelaufene Stürze erforderten «Kameradenhilfe». Trotzdem fanden wohl alle Teilnehmer noch vereinzelte, etwas schattigere Stellen, um das gute Fahrgefühl zu spüren. Mit viel Krafteinsatz und technischem Flair schafften wir alle die Abfahrt verletzungsfrei und glücklich, dass auch Senioren noch erschwerte Bedingungen bewältigen können. Gratuliere allen zu dieser Leistung. Einige Teilnehmer können sicher mit Zuversicht die bevorstehende Tourenwoche antreten.
Den Schlusstrunk genehmigten wir im Rohrbach-Träff (Achseten).
Franz Weibel, Fotos: Georg Steigmeier