Tourenbericht Skitour Drümänndler, 5. März 2023
Wie bereits in den vergangen beiden Wochen, erwachten wir auch heute Morgen bei wunderbarem Wetter. Das anhaltend schönes Wetter aber nicht nur Vorteile hat und bei diesem kein Schnee fällt, wussten wir und wurde uns auch gleich schon bei der Tourenvorbereitung und bei der Anreise vor Augen geführt.
Dies schreckte uns aber nicht ab und so trafen wir uns um 07.30 Uhr beim Bahnhof in Spiez. Mit zwei vollbeladen Autos fuhren wir ins Diemtigtal, genauer zum Tourenparkplatz in der Chiley. Der Schnee auf den Südseiten war wie erwartet durchaus Mangelware. Jedoch stellten sich die Nordhänge als relativ winterlich und durchgehend weiss heraus. Unser Tourenziel für heute war der Drümänndler und nach kurzer Lagebeurteilung endschlossen wir uns, daran festzuhalten.
Sobald es nach etwa 1,5 Stunden steiler und eisiger wurde, monierten wir die Harscheisen und konnten somit die harte Steilstufe ohne nennenswerte Probleme meistern. Nach einer gemütlichen Pause an der wärmenden Sonne war der Weg nicht mehr weit, bis wir den Pass erreichten und sich uns ein beeindruckendes Panorama nach Osten eröffnete. Nicht alle Gipfel, Täler und Skigebiete wurden auf Anhieb erkannt. Noch ein kurzer, knackiger Aufstieg bis zum Skidepot und von dort in wenigen Minuten bis zum Gipfel auf 2436m.
Nach einer knappen halben Stunde, windstill und warm, verliessen wir den Gipfel und waren im Nu zurück bei den Skis, wo wir uns für die Abfahrt bereitmachten. Wir beschlossen, nicht im alten, verfahrenen Pulverschnee an den Nordhängen des Bodezenhorns abzufahren. Zu einladend waren die südwärts gerichteten Hänge, welche uns herrliche Schwünge in firnigem und auf sulzendem Schnee bescherten. Auch wenn wir im unteren Bereich der Abfahrt eher ein Stein- und Baumslalom machen mussten, so waren wir doch alle sehr erstaunt, was für eine tolle Tour wir doch unerwarteter Weise erleben durften.
Nach verladen der Skis und Rucksäcke gönnten wir uns im Kurhaus Grimmialp noch eine kühle Erfrischung und schrieben gerade noch den obligaten Tourenbericht.
Hoffen wir, dass es nicht die letzte Skitour war in diesem Winter, der eigentlich gar nie richtig angefangen hatte.
7 Jo’ler mit Leiter Jürg Martig